Astronomen werden eine Weile warten müssen, um die erste vollständige Umlaufbahn von Pluto seit seiner Entdeckung zu feiern.
Pluto wurde am 18. Februar 1930 mithilfe des Lowell-Observatoriums in Flagstaff, Arizona, entdeckt. Der amerikanische Astronom Clyde Tombaugh fand ein sich bewegendes Objekt deutlich jenseits der Neptunbahn. Dieses Objekt wurde später Pluto genannt, der Herrscher der griechischen Unterwelt in der Mythologie dieser Kultur.
Es gibt eine lange Debatte darüber, ob Pluto ein Planet oder ein Zwergplanet ist. In Bezug auf seine Umlaufbahn sind Astronomen jedoch nicht anderer Meinung, dass die Welt noch eine einzige Umlaufbahn abgeschlossen haben muss, seit Tombaugh Pluto zum ersten Mal in Bildern entdeckt hat.Pluto braucht 248,09 Erdjahre für einen Umlauf um die Sonne. Fügen Sie diese Informationen in timeanddate.com ein (öffnet in neuem Tab) Rechner zusammen mit seinem Entdeckungsdatum, und Sie würden feststellen, dass Pluto seine erste vollständige Umlaufbahn seit seiner Entdeckung am Montag, dem 23. März 2178, absolvieren wird.
Aber die Umlaufbahn dieser faszinierenden Welt hat weit mehr zu bieten als die Zeit, die seit ihrer Entdeckung vergangen ist, wie Astronomen gegenüber Live Science sagten.
Verwandt: Warum kreisen die Planeten im Sonnensystem auf derselben Ebene?
(öffnet in neuem Tab)Die größeren Welten unseres Sonnensystems neigen dazu, in der Nähe der Ekliptik zu kreisen, die die Ebene des Sonnensystems ist. Pluto ist jedoch im Vergleich zur Erde und vielen anderen mit 17 Grad ziemlich geneigt.
Die Welt Eris übersteigt diese mit 44 Grad, bemerkte Will Grundy vom Lowell Observatory, Co-Ermittler von New Horizons der NASA (öffnet in neuem Tab) Mission, die 2015 auf das Pluto-System traf, und Arrokoth (öffnet in neuem Tab) im Januar 2019. Das Fahrzeug bewegt sich nun in den Kuipergürtel.
„Neigungen kleinerer Planeten sind tendenziell höher, als Ergebnis dynamischer Wechselwirkungen zwischen Planeten in der frühen Geschichte des Sonnensystems: Merkur hat sieben Grad, Eris sieben Grad, Makemake 29 Grad und Haumea [28.2] Grad“, sagte Grundy.
Dasselbe gilt für die Exzentrizität der kleinen Welt, die beschreibt, wie weit eine Umlaufbahn von einem wahren Kreis entfernt ist. Während die Umlaufbahn der Erde fast kreisförmig ist, ist die von Pluto langgestreckt mit einer Exzentrizität von 0,25. Zum Vergleich: Merkur liegt bei 0,205, Eris bei 0,44, Makemake bei 0,16 und Haumea bei 0,20.
Die zwischen diesen verschiedenen Welten vorhandenen Abweichungen, sagte er, „sind wertvolle Hinweise auf dramatische Ereignisse, die sich früh in der Geschichte des Sonnensystems ereignet haben und eine komplizierte Geschichte von Planetenwanderungen und engen Begegnungen und vielleicht sogar das vollständige Herauswerfen einiger Planeten aus dem Sonnensystem erfordern freischwebende Schurkenplaneten zu werden.“
Solche Störungen sind immer noch dynamisch genug, dass komplizierte Berechnungen erforderlich sind, um ein Raumschiff durch diese Umlaufbahnen zu navigieren, sagte er.
(öffnet in neuem Tab)Der Hauptforscher von New Horizons, Alan Stern vom Southwest Research Institute, stellte fest, dass es bei Plutos Umlaufbahn vier Dinge zu beachten gilt. Die ersten beiden sind seine Neigung und Exzentrizität.