
Top-DeFi-Kryptos für 2022: Aave, Balancer, PancakeSwap, mehr
2021 war ein immenses Jahr für den breiteren Kryptomarkt, einschließlich Sektoren wie Web3, nicht fungible Token (NFTs) und mehr. Aber das Jahr war auch ein bedeutendes Jahr für die dezentrale Finanzierung – ein Überbegriff für Finanzdienstleistungen auf öffentlichen Blockchains, der Banken und Institutionen die Kontrolle über Geld und Finanzprodukte entzieht. DeFi basiert auf der Blockchain-Technologie, die es ermöglicht, dass Geldtransfers zwischen digitalen Geldbörsen fast sofort stattfinden.
Diese fünfteilige Serie wird Ihnen helfen, den sich erweiternden Krypto-Raum und seine vielen Elemente besser zu verstehen.
Für 2022 bin ich bei 5 Krypto-Sektoren optimistisch:
- Web 3.0
- Gaming und Metaverse
- Öffentliche Blockchains
- Dezentrale Finanzen (DeFi)
- Tauschmittel
In früheren Ausgaben haben wir die Spitze abgedeckt Web3-Kryptos, die besten Gaming- und Metaverse-Kryptosund die Top 5 öffentlichen Blockchains.
Lassen Sie uns heute über die Top Decentralized Finance sprechen (DeFi) Kryptos für 2022.
Meine Liste der besten DeFi-Kryptos sind:
- Aave (AAVE)
- Balancer (BAL)
- PancakeSwap (Kuchen)
- Verbindung (COMP)
- Kurven-DAO-Token (CRV)
- Hersteller (MKR)
- SushiSwap (SUSHI)
- Uniswap (UNI)
Beginnen wir mit einem Vergleich der grundlegenden Metriken dieser Blockchains zum 14. Januar 2022:
Name | Symbol | Marktkapitalisierung (Mrd. USD) | TVL (Mrd. USD) | MCap/TVL |
---|---|---|---|---|
Aave | AAVE | 2.5 | 12.4 | 0,2 |
Ausgleicher | BAL | 0,1 | 3.1 | 0,03 |
PfannkuchenSwap | KUCHEN | 2.7 | 4.8 | 0,55 |
Verbindung | KOMP | 1 | 7.4 | 0,13 |
Kurve DAO-Token | CRV | 1.8 | 22 | 0,08 |
Hersteller | MKR | 1.8 | 16 | 0,12 |
SushiSwap | SUSHI | 0,7 | 5 | 0,15 |
Uniswap | UNI | 9 | 8 | 1.12 |
Notiz:
- Marktkapitalisierung = aktueller Preis x zirkulierendes Angebot
- Der gesperrte Gesamtwert (TVL) stellt die Summe aller im Protokoll hinterlegten Vermögenswerte dar, die Belohnungen, Zinsen, neue Coins / Token, feste Einkünfte usw. verdienen.
Quellen: CoinMarketCap, Future Money Wallet, DefiLlama (abgerundet)
Aave (AAVE)
Aave (AAVE) ist zweierlei – ein dezentralisiertes Finanzprotokoll sowie ein Krypto-Token. Als Protokoll ermöglicht es das Verleihen und Leihen von Krypto. Kreditgeber hinterlegen digitale Vermögenswerte in Liquiditätspools. Kreditnehmer stellen Krypto-Sicherheiten und nehmen „Flash-Darlehen“ über die Liquiditätspools auf. Als Token gibt es den Inhabern ermäßigte Gebühren und dient auch als Governance-Token, indem es den Inhabern eine Stimme bei der Entwicklung des Protokolls gibt.
Balancer (BAL)
Balancer (BAL) ist ein automatisierter Portfoliomanager und eine Handelsplattform ohne Verwahrung. Bei einem herkömmlichen Indexfonds zahlt der Anleger Gebühren an einen Portfoliomanager für die Neugewichtung des Portfolios. In Balancer kassiert der Investor Gebühren von Händlern, die ihr Portfolio neu ausbalancieren, indem sie Arbitrage-Möglichkeiten verfolgen.
PancakeSwap (Kuchen)
PancakeSwap (CAKE) ist ein automatisierter Market Maker und Yield Farm auf der Binance Smart Chain (BSC). Obwohl PancakeSwap ein Fork von SushiSwap ist, ermöglicht es billigere und schnellere Transaktionen, da es auf BSC läuft. PancakeSwap bietet auch Yield Farming, Lotterien und erste Farmangebote an.
Verbindung (COMP)
Compound (COMP) ermöglicht es Benutzern, Krypto in Pools einzuzahlen und Zinsen zu verdienen. Kreditnehmer nehmen gesicherte Kredite aus Compound-Pools auf, indem sie Sicherheiten hinterlegen. Unterschreitet diese Sicherheit einen Schwellenwert, wird das Darlehen automatisch liquidiert.
Kurven-DAO-Token (CRV)
Curve (CRV) ist ein dezentraler Börsenliquiditätspool auf Ethereum. Es wurde speziell entwickelt für: extrem effizienten Stablecoin-Handel mit geringer Slippage und geringes Risiko, Gebühreneinnahmen für Liquiditätsanbieter. Slippage ist die Differenz zwischen dem erwarteten Preis eines Trades und dem Preis, zu dem der Trade ausgeführt wird. Die Gebühren und andere Parameter werden von der Curve Decentralized Autonomous Organization (DAO) festgelegt. Die Gebühr für alle Pools beträgt 0,04 Prozent. Die Hälfte der Gebühr geht an die Liquiditätsanbieter und die andere Hälfte an die Mitglieder der DAO.
Hersteller (MKR)
MakerDAO ist eine dezentralisierte Organisation, während Maker Protocol eine Softwareplattform ist, die es Benutzern ermöglicht, die DAI-Stablecoin auszugeben und zu verwalten. Maker (MKR) ist das Governance-Token des MakerDAO- und Maker-Protokolls. MakerDAO ist eine dezentrale Organisation, während das Maker Protocol eine Peer-to-Contract-Kreditplattform ist. Das Maker Protocol ermöglicht überbesicherte Kredite, indem es die ETH in einen Smart Contract einbindet und Dai, eine an den USD gebundene Stablecoin, prägt. Dai kann gehandelt und für Zahlungen verwendet werden. Maker (MKR) ist das Governance-Token des MakerDAO- und Maker-Protokolls.
SushiSwap (SUSHI)
SushiSwap (SUSHI) ist ein dezentralisiertes Protokoll zur Bereitstellung automatisierter Liquidität auf Ethereum. Es ist eine dezentrale Börse und ein dezentraler Kreditmarkt. Es ermöglicht auch Renditeinstrumente und Staking-Derivate. Ende 2020 kündigten Yearn.finance und SushiSwap eine Fusion an, bei der sie Entwicklungsressourcen teilen, aber separate Token und Governance-Systeme beibehalten würden.
Uniswap (UNI)
Uniswap (UNI) ist ein dezentralisiertes Protokoll für die automatisierte Bereitstellung von Liquidität auf Ethereum. Ein großes Problem mit illiquiden Vermögenswerten an regulären Börsen sind „hohe Spreads“. Uniswap löst dieses Problem, indem es jedem ermöglicht, Market Maker zu werden. Uniswap leidet unter einer hohen Slippage bei großen Bestellungen, da der gezahlte Preis mit zunehmender Menge steigt.
Nächste Ausgabe: Das Top-Medium der Tauschkryptos
Rohas Nagpal ist Autor des Future Money Playbook und Chief Blockchain Architect beim Wrapped Asset Project. Er ist auch Amateurboxer und Hacker im Ruhestand. Du kannst ihm folgen LinkedIn.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.