Als Teil der Politik des Zentrums und der Landesregierung zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung der Nutzung von Elektrofahrzeugen schlägt die Greater Hyderabad Municipal Corporation (GHMC) vor, 230 Ladestationen für Elektrofahrzeuge einzurichten.
Außerdem würde die Hyderabad Metropolitan Development Authority weitere 100 Stationen innerhalb ihrer Grenzen einrichten, hieß es in einer offiziellen Veröffentlichung am Freitag.
Als Knotenpunkt des Staates hat die Telangana State Renewable Energy Development Corporation (TSREDCO) eine Vereinbarung mit GHMC getroffen, um die Ladezentren an verschiedenen Standorten in der Stadt einzurichten.
„GHMC reichte 230 und HMDA 100 Standorte bei (TSREDCO) zur Installation ein elektrisches Fahrzeug-Ladestationen. Jeder Standort verfügt über Einrichtungen zum Hochgeschwindigkeitsladen mit DC-001-Kapazität (15 kW) und zum Niedrigladen mit C-Kapazität (122–150 KW). Diese Ladezentren werden entsprechend den Möglichkeiten der Standorte eingerichtet, und außerdem installieren die Mineralölkonzerne auch Ladestationen nach ihrer Bequemlichkeit“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Ladezentren würden gemäß den Vermessungsberichten und empfohlenen Standorten der Bürgerbehörde installiert.
TSREDCO beschloss, versuchsweise 14 Zentren einzurichten und die daraus erzielten Einnahmen zu sehen, fügte es hinzu.
Vor ein paar Tagen MG Motor India sagte Es hat die ersten beiden SMART-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge in Wohngemeinschaften in Jaipur eingeweiht, als Teil seiner Pläne, weitere solcher Ladestationen in der Hauptstadt von Rajasthan einzurichten.
Unter der Firma MG Charge-Initiative wird der Autohersteller in 1.000 Tagen 1.000 AC-Schnellladegeräte in Wohngebieten in ganz Indien installieren, hieß es in einer Erklärung.
MG Motor sagte, es unternehme bewusste Schritte in Richtung umweltfreundlicher Mobilität und stärke die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Land.
Es bietet ein 6-Wege-Ladeökosystem mit einem Plug-and-Charge-Kabel an Bord, AC-Schnellladegeräten (installiert beim Kunden zu Hause/im Büro), superschnellen DC-Ladegeräten bei MG-Händlern, öffentlichem Ladenetz, Aufladen unterwegs mit RSA (Pannenhilfe) und Community-Ladegerät.