
Analyse des Gedichts „Dusting“ von Rita Dove
Andrew interessiert sich sehr für alle Aspekte der Poesie und schreibt ausführlich zu diesem Thema. Seine Gedichte werden online und gedruckt veröffentlicht.
Rita Dove und eine Zusammenfassung des Abstaubens
„Dusting“ ist ein kurzes Gedicht in freien Versen aus Rita Doves mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Buch Thomas und Beulaeine Folge von Gedichten, die 1987 veröffentlicht wurde. Die Charaktere basieren lose auf Doves Großeltern mütterlicherseits.
Insgesamt gibt es vierundvierzig Gedichte über Thomas und Beulah, aber wie Rita Dove sagt:
„Als ich „Dusting“ schrieb, wusste ich nicht, dass dies das erste der Beulah-Gedichte war, das in das nächste Buch aufgenommen werden würde. Obwohl die Frau, die Staub wischte, eindeutig meine Großmutter und das Zimmer in dem Gedicht ihr Solarium war, dachte ich, ich würde sie nur als Vorlage verwenden.‘
„Abstauben war die Art und Weise meiner Großmutter, sich an die Arbeit zu machen und mich irgendwie zu erdrosseln, indem sie sagte: ‚Wach auf, Mädchen! Ich bin auch hier! Ich will reden!‘“ So wurde dieses Gedicht zur Brücke von einem Buch zum nächsten; es verkündete: „Dies ist eine fortlaufende Geschichte.“‚
„Dusting“ ist zwar kurz, aber voller lebendiger Bilder, innerer Reflexion und bildlicher Sprache. Es folgt den Handlungen von Beulah, während sie die Möbel abstaubt, ihre Gedanken in die Vergangenheit reisen und versuchen, sich an den Namen eines Jungen zu erinnern, den sie einmal geküsst hat.
Der Sprecher aus der dritten Person, distanziert genug, aber dennoch in der Lage, überraschende Details aus Beulahs wechselnden Gedanken zu liefern, bietet Einblicke in das Leben der Staub wischenden Frau, während sie dunkles Holz zum Glänzen bringt.
Es geht etwas Tieferes vor sich. Obwohl sie diese Erinnerung an den Jahrmarktsjungen hat und sich an seinen tatsächlichen Namen erinnern möchte, treten im Verlauf des Gedichts andere Bilder auf die Bühne. Ihre Beziehung zu ihrem Vater wird erwähnt – hat er sie wegen dem, was auf dem Jahrmarkt passiert ist, aufgegeben?
Beachten Sie, wie sich die Sprache vom Alltäglichen zum Symbolischen, vom Natürlichen zum inneren Emotionalen verschiebt. Beulah poliert das Furnier ihrer Möbel und die Erinnerungen an ihre Jugend; Sie wischt den Staub der Zeit ab in der Hoffnung, dass eine Art Versöhnung durchscheinen kann.
„Dusting“ wurde erstmals 1981 im Poetry Magazine veröffentlicht und ist eine Mischung aus Metaphern, die nach und nach die emotionale Vergangenheit enthüllen. Eine rituelle Hausarbeit ist Erinnerung in Aktion, eine Art Therapie. Am Ende findet Beulah den Namen.
Abstauben
Jeden Tag eine Wildnis – nein
Schatten in Sicht. Beulah
geduldig unter Nippes,
das Solarium eine Wut
Licht, ein Kornsturm
wie ihr graues Tuch bringt
dunkles Holz zum Leben.
Unter ihrer Hand blättert
und Kämme glänzen
noch dunkler. Was
war sein Name, das
dummer Junge auf der Messe mit
der Schützenstand? Und sein Kuss und
die klare Schüssel mit einem hellen
Fisch, Plätschern
Wunde!
Nicht Michael—
etwas feineres. Jeder Staub
Schlagen Sie einen tiefen Atemzug und
der Kanarienvogel in voller Blüte.
Wavery Erinnerung: Heimat
von einem Tanz, der Haustür
gesprengt und die Stube
im Schnee eilte sie
die Schüssel zum Herd, beobachtet
als Medaillon aus Eis
aufgelöst und er
frei geschwommen.
Das war Jahre zuvor
Vater hat sie aufgegeben
mit ihrem Namen, Jahre zuvor
Ihr Name wurde bedeutend
Versprochen, dann
Wüste in Frieden.
Lange vor dem Schatten und
Komplize der Sonne, der Baum.
Moritz.
Analyse des Abstaubens, Strophe für Strophe
Erste Strophe
Die Eröffnungszeile bringt sowohl Kontrast als auch Gemeinsamkeiten mit dem banalen Titel mit sich, der Bilder von der Hausarbeit und der Arbeit mit einem Staubtuch und einem Tuch, der Arbeit eines einfachen Reinigers oder dem Prozess des Reinigens von Regalen und Möbeln bringt.
Ungewöhnlicher Gebrauch einer krassen Sprache – dieses Wort Wildnis beschwört alle möglichen Szenen herauf, Gedanken über Verlust, trostlose Schönheit, einen Ort ohne Intimität und soziale Interaktion, eine wilde Landschaft.
Doch hier ist ein Mensch, Beulah, der ständig den Schnickschnack in einem Solarium abstaubt (ein Raum, der so gebaut ist, dass maximales Sonnenlicht durch Fenster und Glas fällt). Dieses Wort Beulah stammt aus dem alten Testament der Bibel, dem Buch Jesaja.
Sie ist geduldig und reinigt das Holz trotz allem sorgfältig Wut des Sonnenlichts. Diese kontrastierende Sprache erzeugt eine Art Eingangsspannung. Und was ist mit Kornsturm Staubwolken und Samen, Brainstorming und Güte vorschlagen?
Scrollen Sie zu Weiter
Hier ist eine Frau, die nur mit einem grauen Tuch einer Wildnis gegenübersteht und mit ihrer täglichen Routine das Holz und den Nippes zum Glänzen bringt.
Zweite Strophe
Das Abstauben schreitet voran, die Sprache kontrastiert, suggestiv – zur Kenntnis genommen leuchten noch dunkler – die ihre Erinnerung widerspiegelt, die sowohl Licht als auch Schatten hat. Sie sucht nach einem Namen, dem Jungen auf dem Jahrmarkt mit der Schützenbude (wo es darum geht, zu bezahlen und auf ein kleines Ziel in nicht allzu großer Entfernung zu schießen, wobei die Belohnung eine Art Preis ist).
Beulah wurde von diesem Jungen geküsst. Ein wichtiges Ereignis im Leben eines heranwachsenden Mädchens. Der Fisch, den sie entweder gewann oder bekam, wird als a beschrieben plätschernde Wunde impliziert, dass irgendwie verletzt wurde?
Dritte Strophe
Der Sinn bewegt sich zwischen Beulahs inneren Gedanken und Erinnerungen und dem Abstauben. Erinnerungen freisetzen, die manuelle Reinigung einschränkt? Oder ist das Gegenteil der Fall?
Hier steht die Bildsprache im Vordergrund. Metapher von Schlaganfall und Atem, fast existentiell. Was ist der blühende Kanarienvogel? Kanarienvogel, Singvogel, Vogel des Sonnenlichts, einst als Opfersymbol aus der Mine geholt, empfindlich gegenüber gefährlichem Gas.
Ein weiterer Rückruf – bei eisigem Wetter nach Hause kommen, das Eis schmelzen lassen, das um den Fisch herum gefroren war? Es schwimmt frei.
Vierte Strophe
Der Leser erfährt von der Verlassenheit durch den Vater, sicherlich eine traumatische Episode, die dem Jahrmarktskuss und dem Fisch vorausging. Der Fokus liegt nun auf ihrem Namen Beulah. Es gibt zwei Bedeutungen – eine kann gebrochen oder geheim gehalten werden, die andere erstreckt sich und ist trocken und trocken, wie die Wildnis in der ersten Strophe.
Ganz am Ende kommt der Name des Jungen durch. Wir können nur davon ausgehen, dass Beulah damit zufrieden ist, aber trotzdem weiter staubt.
Quellen
Dungy, Camille T. und Rita Dove. „Interview mit Rita Dove.“ Callaloo, Bd. 28, Nr. 4, The Johns Hopkins University Press, 2005, S. 1027–40, http://www.jstor.org/stable/3805576.
www.poetryfoundation.org
„Abstauben“ Rita Dove – Cornpuppy Cass (weebly.com)
Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.
© 2022 Andrew Spacey
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.