7 Identifizierung von Sternkorallen und interessante Fakten
Kathi schreibt über Fossilien und andere irdische Themen sowie über die Naturgeschichte von Michigan, Orte in ihrer Gemeinde, Gedichte und mehr.

Lesen Sie weiter, um alles über 7-Sterne-Korallen zu erfahren, einschließlich ihrer Identifizierung und einiger interessanter Fakten.
Koralle, ein einfaches Tier einfach erklärt
Korallen, die vor mehr als 400 Millionen Jahren im Fossilienbestand auftauchten, existieren auf Gewebeebene, denen Organe fehlen, sogar ein Herz. Auf der Evolutionsleiter stehen Korallen eine Stufe über Schwämmen. Sie sind die einfachsten Tiere, die ein Nervensystem, ein verbundenes Muskelsystem und ein spezielles Fortpflanzungssystem haben.
Sie sind sesshafte Tiere, die mit ihren geleeartigen Tentakeln oder Polypen mikroskopisch kleines Plankton sammeln, das in Meeresströmungen vorbeizieht. Jeder Polyp sondert Kalziumkarbonat ab, das die harte Struktur oder das Korallengehäuse aufbaut. Alle Korallen leben in den zerbrechlichen, flachen, warmen, sonnenbeschienenen Salzwasserumgebungen, von denen viele Meeresorganismen abhängig sind.
Dieser Artikel enthält Informationen und Fotos von 5 verwandten modernen Sternkorallen und 2 verwandten Sternkorallen, die zu den folgenden Klassifikationen gehören. Sie beginnen sich auf der „Familienebene“ zu unterscheiden, gefolgt von Gattung und Art. In den Informationen zu jeder Art sind die drei verbleibenden Kategoriebeschreibungen enthalten.
- Königreiche: Animalia
- Stamm: Cnidaria (Marinegruppe mit stechenden Zellen)
- Klasse: Anthozoen (Blumentier – Riffgebäude)
- Unterklasse: Hexacorallie (Polygonstrukturen)
- Befehl: Skleratinie (Moderne Arten von Steinkorallen)
1. Grobe Sternkoralle
Grobe Sternkoralle (Isophyllastrea starra) kommt häufig im Atlantischen Ozean entlang der Küste der Karibischen Inseln, der Bahamas und Floridas vor. Das obige fossile Skelett ist Teil einer Sammlung, die in den 70er und 80er Jahren zusammengetragen wurde, als die Eltern meines Mannes in Florida Urlaub machten.
Winkie, meine Schwiegermutter, oben abgebildet mit meinem Mann im Alter von 3 Jahren, sammelte fröhlich Korallenskelette an den Stränden von Florida, bevor die Schutzgesetze dies verbieten. Jetzt in meiner Obhut war es mir eine Freude, ihre Ursprünge zu erforschen und einige von ihnen auf der Informationsautobahn mit Ihnen zu teilen, von denen sie nie wusste, aber sehr stolz darauf gewesen wäre, sie zu teilen.

Raue Sternkoralle Links: (Isophyllastrea, rigida) Rechts: Symmetrische Hirnkoralle (Diploria strigosa) Lebende Exemplare
Das oben links gezeigte lebende Beispiel der Rauen Sternkoralle (Isophyllastrea, rigida) ist an seinen kleinen kuppelförmigen Kolonien zu erkennen, die unregelmäßige polygonale Täler auf der Oberfläche bilden. Sie zeigen auch fleischige Polypen mit einer dünnen weißen Linie über den Polypenkämmen. Lebende Kolonien der Rauen Sternkoralle reichen in unterschiedlichen Farbstufen von braun, hellgrün, rosa bis gelblich. Ihre Koralliten, die Skelettschale, in der die Polypen sitzen, sind auf der großen Seite.
Rough Star Coral gehört zu den Familie, Mussidae bekannt für dickes Gewebe. Sie entstanden während des Känozoikums vor 65 Millionen Jahren.
Ich wollte einen Verwandten der Rauen Sternkoralle zeigen, der viele Ähnlichkeiten besitzt, die oben abgebildete bunte Sternbecherkoralle (Mussidae, Acanthastrea). Sie stammen aus einer anderen Gattung und sind eine ziemlich auffällige Rasse mit sehr fleischigen Polypen, die in den indopazifischen Regionen leben.
Scrollen Sie zu Weiter
2. Elliptische Sternkoralle
Elliptical Star Coral ist nach seinen gut getrennten ovalen oder länglichen Koralliten benannt. Die Farben variieren von gelblich-braun, creme, orange und grünlich-braun mit weißen erhabenen Polypenkorallitkämmen. Wissenschaftlich benannt, Dichocoenia, stokesi, oben gezeigt, ist eine massive Kolonialkoralle mit einem Fossilienbestand, der zeigt, dass die Art in der Karibikregion bereits im Oligozän (vor 34 bis 23 Millionen Jahren) gedieh.
Elliptische Sternkoralle oder Ananas-Sternkoralle ist eine ziemlich ungewöhnliche Art und wurde auf die Rote Liste für gefährdete Arten gesetzt. 1995 litt Dichocoenia, stokesi vor den Florida Keys an einer Krankheit namens Weiße Pest, die 95 % seiner Kolonien tötete. Es ist eine langsam wachsende Sorte, die darum kämpft, wiederzukommen, aber sie nimmt schnell ab, wenn wir Menschen nicht etwas gegen den Klimawandel unternehmen.
Klassifikation Elliptische Sternkoralle
Familie: Meandrinidae (mäandrierende Form)
Gattung: Dichocoenia (höckerbildende oder abgeflachte Korallen mit unregelmäßigen Kelchen)
Art: stokesi (elliptische oder Ananas-Sternkoralle)
3. Errötende Sternkoralle
Errötende Sternkoralle (Stephanocoenia, michilenii) haben im Gegensatz zu den meisten Korallen Tentakel, die sich bei Tageslicht normalerweise ausdehnen. Bei Berührung zieht sie ihre Polypen schnell zurück, was zu einer leichten Farbveränderung führt, was dieser Koralle ihren gebräuchlichen Namen Blushing Star Coral gibt. Es kann in Florida, den karibischen und zentralamerikanischen Regionen und bis nach Brasilien gefunden werden.
Es kommt in mehreren Rifflebensräumen vor, darunter Kanäle und Lagunen. Es bildet massive Kolonien bis zur Verkrustung (Wachstumsformen mit geringer Ausbreitung, die normalerweise an harten felsigen Oberflächen haften) und bilden normalerweise abgeflachte Kuppeln. Corallites (Becher mit Polypen) können kreisförmig bis polygonal sein.

Blushing Star Coral (Stephanocoenia, michelinii) Fossiles Skelett (Seitenansicht mit flacher Platte oder verkrusteter Form)
- Der früheste Fossilienbestand der Blushing Star Coral stammt aus dem Eozän vor 55 bis 33 Millionen Jahren.
- Die Blushing Star Coral ist eine von vielen Korallenarten, die für die Weiße Pest Typ II anfällig ist, die das Skelett durch schnelle Gewebezerstörung freilegt, und steht auch auf der Roten Liste der bedrohten Arten.
Klassifizierung Blushing Star Coral
Familie: Astrocoeniid (Kleine Familie, die sowohl aus riffbildenden als auch aus nicht riffbildenden Gattungen besteht, sowohl mit als auch ohne symbiotische Zooxanthellen sowie sowohl verzweigte als auch verkrustende Arten).
Gattung: Stephanocoenia (Kolonien sind abgeflacht, normalerweise mit regelmäßigen, glatten Oberflächen. Koralliten sind klein und die Wand zwischen ihnen kann relativ breit sein).
Art: michelinii (Blushing Star Coral)


4. Große Sternkoralle
Vom oberen Jura bis in die jüngste Zeit, die Große Sternkoralle, Montastrea Schwellkörper, bildet beträchtliche massive Köpfe und manchmal plattenartige Strukturen. Die Farbe der Polypen kann sehr unterschiedlich sein, von grün und braun bis hin zu leuchtend rot. Es ist eine dominante Art in mäßigen Tiefen vor Palm Beach County, Florida, und der Luvküste von Barbados.
Es kann auch in der Karibik, den Bahamas, den Ufern vor der Küste von Texas, Bermuda, Brasilien und den Küstengewässern Westafrikas vorkommen. Es ist eine der am tiefsten vorkommenden Korallen, die in Tiefen von nur wenigen Metern bis mindestens 90 Metern (295 Fuß) zu finden sind. Plattenformen treten in den tiefsten Tiefen auf.
Drohungen zu Montastrea Schwellkörper gehören Korallenbleiche, Ozeanversauerung, und Korallenkrankheiten, insbesondere die Schwarzbandkrankheit und die Weiße Pest, die durch die globale Erwärmung verursacht werden.
- Wie alle Sternkorallen sind die Großen Sternkorallen hermatypisch und enthalten symbiotische Algen namens Zooxanthellen, die helfen, sie zu ernähren, Sauerstoff bereitzustellen und Abfall zu beseitigen.
- Diese Koralle hat tagsüber gelegentlich eine fluoreszierende rote oder orange Farbe.
- Tot Montastrea Schwellkörper bilden flache Meeressedimente.
Great Star Coral-Klassifizierung
Familie: Montastraeidae (allgemein kugelförmige gerillte Oberflächen)
Gattung: Montastraea (bildet große Felsbrocken)
Spezies: Cavernosa (Falsche Knopfkoralle)
5. Boulder Star Coral
Die Boulder Star Coral (Orbicella anularis) kommt in Hülle und Fülle mit seiner oben beschriebenen Cousin-Art, Great Star Coral (M. Schwellkörper). Der Hauptunterschied besteht darin, dass es in der Karibik dominiert, aber auch im tropischen Westatlantik und im Golf von Mexiko beheimatet ist. Es wächst in Tiefen von wenigen Metern bis zu 80 Metern (260 Fuß), ähnlich wie sein Cousin.
- Der Wettbewerb zwischen den Cousin-Arten hat gezeigt, dass die Great Star Coral längere, ausladende Tentakel angepasst hat, um ihren eindringenden Cousin, die Boulder Star Coral, anzugreifen.
Boulder Star Coral-Klassifizierung
Höhere Klasse: Montastraea (allgemein kugelförmige gerillte Oberflächen)
Familie: Merulinidae (Riffbauende Steinkoralle)
Gattung: Orbicella (Flachwasser, Zooxanthellenart)
Art: Anularis (Säulenform)
6. Massive Starlet-Koralle
Ich hatte das Bedürfnis, meine Schwiegermutter Winkie zu ehren, die 1983 mit meinem Mann fotografiert wurde, als sie Florida besuchte, wo sie die Korallensammlung zusammenstellte, die sich jetzt in meiner Obhut befindet.
Ich habe mich entschieden, eine Vergleichstabelle zwischen den beiden Starlet-Korallen, der Massive Starlet Coral und der Lesser Starlet Coral, aus der Sammlung meiner Schwiegermutter bereitzustellen. Das Diagramm enthält alle fantastischen Informationen, damit Sie sich darüber informieren können.
Familie für Lesser Starlet und Massive Starlet Corals:
- Siderastreidae – Das bedeutet, dass Koralliten durch fließende Septen (vertikale Wachstumsplatten) verbunden sind, die Kursränder haben, die in der Mitte verschmolzen sind, um eine Fahrradspeichenform oder sternförmige Gruppierungen zu erhalten. Die Koralliten haben schlecht definierte Wände, die aus verdickten Septen gebildet werden.
Einige der Beschreibungen in der Vergleichstabelle sind in den fossilen Skeletten beobachtbar, während andere nur durch Fotografien oder für die Enthusiasten des Tauchens und Schnorchelns beobachtbar sind.
Starlet Coral Vergleichstabelle
Massive Starlet-Koralle (oben) | Lesser Starlet Coral (unten) |
---|---|
Normalerweise kuppelförmig | Meist verkrustend flach oder uneben |
Große Kolonien bis zu einem Meter | Normalerweise kleine Kolonien mit einem Durchmesser von einem Fuß |
Rundliche Koralliten | Corallites etwas eckig asymmetrisch |
Flache Koralliten | Tiefer narbige Koralliten |
Glatte Oberfläche | Narbige Oberfläche |
Einheitliche Farbe | Kontrastierende dunkle Zentren |
Rosa, cremebraun, grau | Weißlich, grau, grün, hellbraun |
Tiefe von 40m (130ft) bis 10m | Nur geringe Tiefen von ca. 10m (32ft) |
Nicht tolerant gegenüber Gezeitentümpeln oder Schlick | Tolerant gegenüber Gezeitentümpeln und Schlick |
7. Kleine Sternchenkoralle
Eine andere interessante Möglichkeit, sie zu identifizieren, ist, dass die Lesser Starlet Coral oft so aussieht, als würde die Kolonie unter den Materialien um sie herum wachsen, im Gegensatz zur Massive Starlet Coral.
Quellen
Dieser Inhalt ist nach bestem Wissen des Autors korrekt und wahrheitsgetreu und ersetzt nicht die formelle und individuelle Beratung durch einen qualifizierten Fachmann.
© 2022 Kathi Mirto
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.